Anreiz zur Unternehmenskapitalisierung (ICE): Steuerliche Gelegenheit für 2025

Der Anreiz zur Unternehmenskapitalisierung (ICE) ist ein Steuervorteil, der darauf abzielt, die finanzielle Solidität portugiesischer Unternehmen zu stärken, indem er die Erhöhung des Eigenkapitals fördert. Der im Mai 2025 von der Ordem dos Contabilistas Certificados (OCC) (Orden der zertifizierten Wirtschaftsprüfer) aktualisierte Praktische Leitfaden zum ICE bietet detaillierte Anleitungen zur Anwendung dieses Anreizes.

📌 Was ist ICE?

ICE ermöglicht es Unternehmen, einen Prozentsatz der berechtigten Nettoerhöhungen des Eigenkapitals von ihrem zu versteuernden Gewinn abzuziehen und so die Unternehmenskapitalisierung zu fördern.

🏢 Wer kann davon profitieren?

Körperschaftsteuerpflichtige (IRC-Steuerzahler), die folgende Kriterien erfüllen, können von ICE profitieren:

  • Hauptsächlich eine kommerzielle, industrielle oder landwirtschaftliche Tätigkeit ausüben;
  • Eine organisierte Buchhaltung gemäß den geltenden gesetzlichen Normen führen;
  • Den zu versteuernden Gewinn auf der Grundlage der Buchhaltung ermitteln;
  • Ihre steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Situation geregelt haben.

Ausgeschlossen sind Einheiten, die der Aufsicht der Banco de Portugal oder der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsichtsbehörde unterliegen, sowie Zweigniederlassungen von Kreditinstituten, anderen Finanzinstituten oder Versicherungsunternehmen in Portugal.

📈 Wie funktioniert der Vorteil?

Für den Veranlagungszeitraum 2025 entspricht der Abzug der Anwendung des 12-Monats-Euribor-Satzes, berechnet auf der Grundlage des Durchschnitts des letzten Tages jedes Monats, zuzüglich eines Spreads von 2 Prozentpunkten, auf den Betrag der berechtigten Nettoerhöhungen des Eigenkapitals.

Der Abzug darf in jedem Veranlagungszeitraum den höheren der folgenden Grenzwerte nicht überschreiten:

  • 4.000.000 €;
  • 30 % des Ergebnisses vor Abschreibungen, Amortisationen, Nettodienstleistungsaufwendungen und Steuern (steuerliches EBITDA).

Der Teil des Abzugs, der den zweiten Grenzwert übersteigt, kann für die fünf folgenden Veranlagungszeiträume vorgetragen werden.

🧮 Berechnung der berechtigten Erhöhungen

Berechtigte Nettoerhöhungen des Eigenkapitals werden auf der Grundlage der Summe der im eigenen Geschäftsjahr und in den sechs vorangegangenen Veranlagungszeiträumen festgestellten Werte ermittelt, wobei sie in Situationen, in denen aus dieser Summe eine negative Differenz resultiert, als Null angesehen werden.

🛡️ Anti-Missbrauchs-Regeln

ICE unterliegt Anti-Missbrauchs-Regeln, die darauf abzielen, die missbräuchliche Nutzung des Vorteils zu verhindern, insbesondere bei Umstrukturierungsmaßnahmen wie Fusionen, Spaltungen und Sacheinlagen, die Auswirkungen auf die Aufrechterhaltung des Steuervorteils haben können.

📝 Erklärungsverfahren

Um von ICE zu profitieren, muss Anhang D der IRC-Modell-22-Erklärung ausgefüllt werden, gemäß den detaillierten Anweisungen im Praktischen Leitfaden zum ICE.

Fazit

ICE stellt eine bedeutende Gelegenheit für Unternehmen dar, ihre Eigenkapitalstruktur zu stärken und von einem relevanten Steuerabzug zu profitieren. Die Anwendung erfordert jedoch ein umfassendes Wissen über die festgelegten Bedingungen und Verfahren.

Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der bis heute verfügbaren Informationen erstellt und dient zu Informationszwecken.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Freunden und Familie, damit alle von diesem Regime in Portugal profitieren können!

FA ACCOUNTING LEIRIA

TELEFONE

E-MAIL