Wenn Sie ein internationales Talent sind, das sich in Portugal niederlassen möchte — oder ein Portugiese, der aus dem Ausland zurückkehrt — ist es natürlich zu fragen: Soll ich das Junge IRS (IRS Jovem) nutzen oder mich für das IFICI (Steueranreiz für wissenschaftliche Forschung und Innovation) anmelden?
Im Folgenden erklären wir, mit den aktualisierten Regeln von 2025, wann sich welches Regime mehr auszahlt und zeigen illustrative Berechnungen.
Was sich geändert hat und wer es nutzen kann
Junges IRS (IRS Jovem) (2025)
Kategorie | Details |
Zielgruppe | Junge Menschen bis zu 35 Jahren (zum 31.12.), mit Einkünften aus abhängiger Arbeit (Kategorie A) und/oder selbständiger Arbeit (Kategorie B), die nicht als unterhaltsberechtigt in einem Haushalt gelten. |
Vorteil | Teilweise Befreiung von der IRS für bis zu 10 Jahre (gezählt ab dem 1. Jahr, in dem Einkünfte der Kategorie A/B als nicht-unterhaltsberechtigt erzielt wurden), mit einer jährlichen Grenze von 55 IAS (in 2025, 28.737,50 €). |
Staffelung der Befreiung | 100% im 1. Jahr; 75% im 2., 3. und 4. Jahr; 50% im 5., 6. und 7. Jahr; 25% im 8., 9. und 10. Jahr. |
Nicht kumulierbar mit | Regime für Nichtgewöhnliche Residenten (RNH), IFICI und Steuerregime für Ex-Residenten (Programm Regressar). Wird durch jährliche Option in der IRS-Erklärung angewendet. |
Quellensteuer (Kategorie A) | Kann beim Arbeitgeber eine monatliche Reduzierung der Quellensteuer basierend auf dem befreiten Teil beantragen. Die AT (Steuerbehörde) hat die Berechnungsmethode in den Tabellen von 2025 klargestellt. Für Selbständige (Kategorie B) gilt die Reduzierung nicht bei der Quellensteuer — der Vorteil wird bei der jährlichen Abrechnung ermittelt. |
Anmerkung | Die 55 IAS-Grenze verwendet den IAS 2025 = 522,50 € (Portaria 6-B/2025), was insgesamt 28.737,50 € potenziell befreiter Basis ergibt. |
Exportar para Sheets
IFICI (Art. 58-A des EBF)
Kategorie | Details |
Zielgruppe | Fachkräfte in wissenschaftlichen, Innovations- und qualifizierten Arbeitsbereichen (Liste der förderfähigen Berufe/CAEs), einschließlich A/B-Einkünften, wenn sie in anerkannten Einrichtungen/Bedingungen (FCT, AICEP, IAPMEI, ANI, Startup Portugal, unter anderem) tätig sind. |
Vorteil | Einheitlicher Sondersteuersatz von 20% auf förderfähige A/B-Einkünfte, für bis zu 10 Jahre. |
Anmeldung | Anträge über das Finanzportal (Portal das Finanças), mit Validierungen durch die zuständige Stelle; Regeln und Fristen sind in der Verordnung Nr. 352/2024/1 (geändert durch Verordnung Nr. 52-A/2025) festgelegt. |
Exportar para Sheets
Kann man Junges IRS mit IFICI kombinieren?
Nein. Das Gesetz macht diese Regime gegenseitig ausschließend: Wenn Sie von RNH, IFICI oder dem Ex-Residenten-Regime profitieren (oder profitiert haben), dürfen Sie das Junge IRS in diesem/diesen Jahr(en) nicht nutzen. Die Wahl muss anhand Ihres Profils und des zeitlichen Horizonts getroffen werden.
Wann zahlt sich welches Regime mehr aus?
Faustregel (2025):
- Sind Sie ≤35 Jahre alt und in den ersten Berufsjahren? Das Junge IRS ist in der Regel vorteilhafter — besonders im 1. Jahr (100% Befreiung bis zu 28.737,50 €) und in den Jahren 2–4 (75%).
- Haben Sie hohe Einkünfte und/oder üben Sie einen förderfähigen Beruf in einer qualifizierten Einrichtung aus? Das IFICI (20%) neigt dazu, das Junge IRS ab den mittleren/letzten Jahren der Laufzeit zu übertreffen (wenn die Befreiung auf 50%/25% sinkt und die 55 IAS-Grenze den Gewinn begrenzt).
Kurze Simulationen (Nur illustrativ)
Vereinfachte Hypothesen, ohne persönliche Abzüge, nur zum Vergleich der Gestaltung der Regime. Ihr tatsächlicher Fall kann abweichen.
Szenario | Junges IRS (IRS Jovem) | IFICI (20%) | Tendenz |
Jahresgehalt 40.000 €, 28 Jahre, 1. förderfähiges Jahr | 100% befreit bis zu 28.737,50 € ⇒ Steuerpflichtig ≈ 11.262,50 €. Bei Anwendung der allgemeinen Sätze ist die auf dieser Basis geschuldete Steuer typischerweise viel niedriger als bei einem vollen Gehalt. | 20% von 40.000 € = 8.000 €. | Das Junge IRS gewinnt mit großem Vorsprung im 1. Jahr. |
Jahresgehalt 80.000 €, 32 Jahre, 5. förderfähiges Jahr (50%) | 50% befreit bis zu 28.737,50 € ⇒ Steuerpflichtig ≈ 51.262,50 €. | 20% von 80.000 € = 16.000 €. | Der Vorteil beginnt zum IFICI zu tendieren, besonders bei Gehältern über der Grenze des Jungen IRS und ab den Jahren 5–7. |
Jahresgehalt 120.000 €, 34 Jahre, 8. Jahr (25%) | 25% befreit bis zu 28.737,50 € ⇒ Steuerpflichtig ≈ 91.262,50 €. | 20% von 120.000 € = 24.000 €. | IFICI ist auf dieser Ebene deutlich günstiger. |
Exportar para Sheets
Praktische Schritte
Um sich für das Junge IRS zu entscheiden
- Im Unternehmen (Kategorie A): Beantragen Sie, falls gewünscht, die Reduzierung der Quellensteuer basierend auf dem Jungen IRS (Abgabe einer Erklärung beim Arbeitgeber). Andernfalls wird sie bei der jährlichen Liquidation angewendet.
- Selbständige (Kategorie B): Es gibt keine Reduzierung der Quellensteuer; der Vorteil wird in der jährlichen Erklärung ermittelt.
- In der IRS-Erklärung: Üben Sie die Option jedes förderfähige Jahr aus.
Um sich für das IFICI anzumelden
- Bestätigen Sie, ob Ihre Tätigkeit/Einrichtung förderfähig ist (qualifizierte Berufe, CAE/Exportbedingungen/Investitionsförderung, F&E-Zentren, Startups usw.).
- Reichen Sie den Antrag im Finanzportal (Portal das Finanças) ein (mit Belegen). Die Überprüfung erfolgt durch die AT und/oder Einrichtungen wie FCT, AICEP, IAPMEI, ANI, je nach Fall.
Fazit: Was soll man wählen?
- Wenn Sie bis zu 35 Jahre alt sind und Ihre Karriere beginnen, maximiert das Junge IRS in der Regel die Einsparungen in den ersten Jahren.
- Wenn Sie eine förderfähige IFICI-Tätigkeit ausüben und Einkünfte über der Grenze des Jungen IRS erzielen, tendiert der feste Satz von 20% dazu, sich mittelfristig mehr auszuzahlen.
Da die Regime nicht kumulierbar sind, muss die Entscheidung Alter, Gehalt, bereits „verbrauchte“ Förderjahre und den Rahmen der Einrichtung berücksichtigen.