FA ACCOUNTING & MANAGEMENT: 5 Jahre Neudefinition der Branche mit Innovation und Sorgfalt

Daniel da Rocha Cardoso - Accounting & Management Consultant bei FA ACCOUNTING & MANAGEMENT

Gegründet im Jahr 2020, mitten in der Pandemie, entstand FA ACCOUNTING & MANAGEMENT in einem herausfordernden Umfeld, aber mit einer klaren Vision: die Buchhaltung in einen näheren, strategischeren und digitaleren Bereich zu verwandeln. Fünf Jahre später hat sich die Marke als Referenz in der Branche etabliert und kombiniert technische Kompetenz, Kundennähe und ein starkes Engagement für Innovation.

Im Interview mit Business Voice skizziert Daniel da Rocha Cardoso, Accounting & Management Consultant bei FA ACCOUNTING & MANAGEMENT, den Wachstumspfad des Unternehmens, die Auswirkungen, die es auf dem Markt erzielt hat, und die Säulen, die seine Tätigkeit stützen. Denn sie konzentrieren sich immer auf mehr als nur Zahlen; das Ziel ist es, Vertrauensbeziehungen aufzubauen, agil auf die Anforderungen einer sich ständig verändernden Branche zu reagieren und ihre Kunden mit integrierten und zukunftsorientierten Lösungen zu unterstützen.

Mit einer stark auf die Digitalisierung von Prozessen ausgerichteten Kultur hat das Unternehmen zur Modernisierung der Branche beigetragen und eine höhere Effizienz, Transparenz und Mobilität gefördert. Und wenn die Gegenwart von Konsolidierung geprägt ist, so ist die Zukunft von Expansion geprägt: Mit Blick auf neue Partnerschaften, neue Märkte und ein immer qualifizierteres Team will FA ACCOUNTING & MANAGEMENT sein nachhaltiges Wachstum an der Seite seiner Kunden fortsetzen.

Fünf Jahre nach der Gründung von FA ACCOUNTING & MANAGEMENT, welche Bilanz lässt sich über den bisherigen Weg des Unternehmens ziehen und was hat die Marke zu einem heute relevanten Akteur gemacht?

Die Bilanz ist äußerst positiv! FA ACCOUNTING & MANAGEMENT wurde mit dem Ziel gegründet, einen modernen, nahen und stark personalisierten Buchhaltungsservice anzubieten – und heute können wir mit Stolz sagen, dass wir eine Referenz in der Branche sind, insbesondere bei der internationalen Gemeinschaft in Portugal. Unser nachhaltiges Wachstum, das Vertrauen unserer Kunden und unsere ständige Anpassungsfähigkeit waren entscheidend für diesen Erfolgsweg.

Welche Momente betrachten Sie als wirklich prägend auf diesem Weg?

Es gab mehrere prägende Momente, aber wir heben den ersten internationalen Kunden hervor, der uns herausforderte, uns in unterschiedlichen steuerlichen Realitäten zurechtzufinden und uns Türen für eine globale Positionierung öffnete. Ein weiterer entscheidender Moment war die Investition in Cloud-Technologie, die es uns ermöglichte, Prozesse zu digitalisieren und unseren Kunden Echtzeitzugriff zu bieten. In jüngerer Zeit war die Erweiterung des Teams um multidisziplinäre Fachleute ein strategischer Schritt zur Konsolidierung der Marke.

Innovation war eines der Aushängeschilder von FA ACCOUNTING & MANAGEMENT. Wie hat sich dieses Engagement in der Praxis als Mehrwert niedergeschlagen, sowohl bei den erbrachten Dienstleistungen als auch in der Beziehung zu Kunden und Partnern?

Innovation ist zweifellos Teil unserer DNA. Wir haben von Anfang an auf digitale Plattformen, elektronische Signaturen, Prozessautomatisierung und die Integration mit Bank- und Abrechnungssystemen gesetzt. In der Praxis führte dies zu schnelleren Antworten, größerer Transparenz und Nähe zu unseren Kunden. Innovation hat es uns ermöglicht, Probleme vorauszusehen, kreative Lösungen zu finden und eine echte Partnerschaftsbeziehung mit allen zu schaffen, die uns vertrauen.

Das Wachstum der Marke ist unbestreitbar. Welche Strategien waren entscheidend, um die Position von FA ACCOUNTING & MANAGEMENT im Bereich Buchhaltung und Management zu festigen? Und welche Ziele streben Sie kurz- und mittelfristig an?

Unsere Hauptstrategie war immer, unseren Kunden zuzuhören und die Dienstleistungen an ihre tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Wir haben uns auf strategische Marktnischen konzentriert – wie internationale Freiberufler, Technologie-Startups und ausländische Investoren –, was es uns ermöglichte, uns zu spezialisieren und zu differenzieren. Kurzfristig wollen wir unsere Präsenz in neuen geografischen Gebieten verstärken und mittelfristig uns als Finanzberatungszentrum mit globaler Wirkung konsolidieren.

Menschen sind zunehmend das wertvollste Gut jeder Organisation. Wie wurde in den letzten fünf Jahren in das Humankapital von FA ACCOUNTING & MANAGEMENT investiert? Welche Richtlinien haben Sie umgesetzt, um Talente anzuziehen, zu entwickeln und zu halten?

Bei FA ACCOUNTING & MANAGEMENT schätzen wir die Menschen sehr. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung, flexible Arbeitsumgebungen und eine Kultur der Anerkennung und des individuellen Wachstums. Wir haben Mentoring-Programme entwickelt, die berufliche Zertifizierung gefördert und vor allem einen Raum geschaffen, in dem unsere Mitarbeiter das Gefühl haben, eine Stimme und Einfluss zu haben.

Wir leben in einer Ära des ständigen Wandels. Wie hat FA ACCOUNTING & MANAGEMENT die Veränderungen in der Branche begleitet und welche Rolle will es angesichts der neuen Herausforderungen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung übernehmen?

Wir haben alle technologischen und regulatorischen Veränderungen aktiv verfolgt. Wir stehen an der Spitze der Digitalisierung der Buchhaltung und verpflichten uns, auf dem neuesten Stand und vorbereitet zu bleiben. In Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung fördern wir Praktiken der Fernarbeit, die Reduzierung von Papier und die Zusammenarbeit mit lokalen Projekten. Wir wollen mehr sein als nur ein Buchhaltungsunternehmen – wir wollen ein Akteur des positiven Wandels sein.

Mit Blick auf die nächsten fünf Jahre, was sind die wichtigsten strategischen Prioritäten des Unternehmens?

Unsere Prioritäten sind: • Ausweitung unserer Aktivitäten auf neue europäische Märkte; • Investition in auf die Buchhaltung angewandte künstliche Intelligenzlösungen; • Stärkung des Angebots integrierter Finanz- und Steuerberatungsdienste; • Zu einer Referenz in der Unterstützung internationaler Unternehmen mit Sitz in Portugal zu werden.

Welche neuen Dienstleistungen, Märkte oder Ansätze werden in Betracht gezogen, um eine kontinuierliche und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten?

Wir entwickeln spezialisierte Dienstleistungen für digitale Nomaden, Unternehmen mit Remote-Betrieb und ausländische Investoren. Wir erwägen auch die Schaffung einer eigenen digitalen Plattform, die Buchhaltung, Beratung und Echtzeitüberwachung zentralisiert. In Bezug auf den Markt beobachten wir die portugiesische Diaspora und die Anwerbung von Unternehmern, die in Portugal investieren möchten.

Gab es Kooperationen oder Partnerschaften, die für das Wachstum des Unternehmens besonders relevant waren? Welche Rolle spielen diese Synergien in Ihrem Geschäftsmodell?

Zweifellos. Partnerschaften mit Anwälten, Einwanderungsberatern, Banken und Innovationszentren waren entscheidend für das Wachstum. Diese Synergien ermöglichen es uns, unseren Kunden einen kompletten Service anzubieten – von der Unternehmensgründung über die Steuerverwaltung bis hin zur rechtlichen Unterstützung. Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und glauben, dass wir gemeinsam weiter kommen.

Welche Botschaft möchten Sie Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern in diesem Moment der Feier des 5-jährigen Bestehens von FA ACCOUNTING & MANAGEMENT hinterlassen?

An alle, die uns in diesen fünf Jahren begleitet haben, unseren tiefsten Dank! Vielen Dank, dass Sie unserer Vision vertraut, unsere Grenzen herausgefordert und an unsere Arbeit geglaubt haben. Wir versprechen, mit dem gleichen Engagement, der gleichen Hingabe und Innovation weiterzumachen – immer mit dem Fokus auf die Menschen, die Ethik und die Exzellenz. Die Zukunft ist vielversprechend, und wir freuen uns darauf, diese Reise mit Ihnen fortzusetzen. Gemeinsam kommen wir weiter.

QUELLE: ONLINE-MAGAZIN – BUSINESS VOICE – 26.06.2025

FA ACCOUNTING LEIRIA

TELEFONE

E-MAIL