Eine Alternative zu Gold-Visa: Visa für hochqualifizierte Tätigkeiten (HQA oder D3)

Das Visum für hochqualifizierte Tätigkeiten, auch bekannt als HQA oder D3, wurde speziell für Fachkräfte entwickelt, die bereits einen Arbeitsvertrag oder eine Zusage haben, in Portugal zu arbeiten, mit dem Ziel, diese Tätigkeit zu entwickeln.

Dieser Arbeitsvertrag muss mindestens ein Jahr gültig sein und ein Mindestgehalt von rund 1.500 Euro aufweisen.

Zusätzlich zu den allgemeinen Unterlagen, die für die Beantragung eines Visums erforderlich sind, müssen der Arbeitsvertrag oder die entsprechende Zusage, die akademischen Qualifikationen, der Lebenslauf und das Berufszeugnis vorgelegt werden, sofern dies für die Ausübung des Berufs erforderlich ist.

Aber welche Arten von Aktivitäten sind in dieser Kategorie enthalten?

– Management- oder Führungspositionen: zum Beispiel Manager und Mitglieder der Verwaltung; oder

– Spezialisierungen in wissenschaftlichen oder intellektuellen Tätigkeiten: wie Ingenieure, IT-Experten, Doktoranden, Gesundheitstechniker usw.

Der Prozess beginnt im Herkunftsland, wo alle Dokumente an das Konsulat/VSF (je nach Land) gesendet werden müssen. Die Ausstellung dieses Visums kann bis zu 60 Tage dauern.

Sobald das Visum genehmigt wurde, ist es vier Monate lang gültig. Innerhalb dieses Zeitraums müssen Sie in portugiesisches Hoheitsgebiet einreisen, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Dazu müssen Sie dann einen Termin mit der Ausländer- und Grenzbehörde (SEF) vereinbaren. Damit haben Sie Zugang zu allen Ländern der Europäischen Union.

Erwähnenswert ist, dass es nach Ihrer Ankunft in Portugal noch eine weitere Möglichkeit gibt: Anstatt sich für eine Aufenthaltserlaubnis zu entscheiden, können Sie sich für die Blue Card entscheiden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Regelungen besteht darin, dass der Antragsteller mit der Blauen Karte nach 18 Monaten nach Ausstellung die Erlaubnis erhält, sich in ein anderes Land der Europäischen Union zu begeben und dort die gleiche Tätigkeit auszuüben.

Derzeit ist diese Aufenthaltserlaubnis für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Ausstellungsdatum gültig und kann um jeweils drei Jahre verlängert werden.

Nach fünfjährigem Aufenthalt in Portugal ist es möglich, einen dauerhaften Wohnsitz oder sogar die portugiesische Staatsangehörigkeit zu beantragen, was ein großer Vorteil ist, da der portugiesische Pass einer der stärksten der Welt ist.

FA ACCOUNTING LEIRIA

TELEFONE

E-MAIL